Anmeldung
Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Teilnahmegebühren |
Frühbucher bis 02.08.2016 |
Anmeldungen ab dem 03.08.2016 und vor Ort |
Mitglieder¹ | ||
Dauerkarte | 80,00 € | 120,00 € |
Tageskarte 29.09.2016 | 55,00 € | 55,00 € |
Tageskarte 30.09.2016 | 55,00 € | 55,00 € |
Tageskarte 01.10.2016 | 30,00 € | 30,00 € |
Nichtmitglieder | ||
Dauerkarte | 130,00 € | 160,00 € |
Tageskarte 29.09.2016 | 85,00 € | 85,00 € |
Tageskarte 30.09.2016 | 85,00 € | 85,00 € |
Tageskarte 01.10.2016 | 45,00 € | 45,00 € |
Menschen mit Demenz, Studenten, Auszubildende² Dauerkarte |
45,00 € | 55,00 € |
¹Mitglieder sind persönliche Mitglieder der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sowie Mitglieder der regionalen Alzheimer-Gesellschaften. Für juristische Personen gilt diese Ermäßigung nicht.
²Bitte reichen Sie eine entsprechende Bescheinigung bei der Kongress- und Kulturmanagement GmbH per Fax unter 03643 2468-31 oder per E-Mail an lisa.dinter@kukm.de ein.
Die Teilnahmegebühr enthält die Teilnahme am Kongressprogramm, am Begrüßungsabend sowie die Kongressunterlagen.
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Lisa Dinter
Kongress- und Kulturmanagement GmbH
Postfach 36 64
99407 Weimar
Telefon: 03643 2468-147
Telefax: 03643 2468-31
E-Mail: lisa.dinter@kukm.de
Internet: www.kukm.de
Teilnahmebedingungen
Eine vorherige Anmeldung zum Kongress ist bis
spätestens 14.09.2016 auf dem beiliegenden Anmeldeformular oder
online bis zum 26.09. 2016 über www.demenz-kongress.de möglich.
Nach Absenden des ausgefüllten Anmeldeformulars ist Ihre
Anmeldung verbindlich. Eine Buchungs- und Rechnungsbestätigung
wird Ihnen anschließend per E-Mail bzw. per Post zugestellt.
Anmeldungen vor Ort sind ab dem 29.09.2016 möglich. Die
Teilnahmeunterlagen erhalten Sie bei Anmeldung bis zum
14.09.2016 per Post an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei
Anmeldung nach dem 04.09.2016 erhalten Sie die Unterlagen ab dem
29.09.2016 vor Ort an der Teilnehmerregistrierung. Ermäßigte
Preise können nur in Anspruch genommen werden, wenn ein
entsprechender Nachweis bei der Kongress- und Kulturmanagement
GmbH (KUKM) vorliegt. Dieser kann per Post an
Karl-Liebknecht-Straße 17-21, 99423 Weimar, per Fax an +49
(0)3643 24 68-31 oder per E-Mail an lisa.dinter@kukm.de
eingereicht werden.
Stornierung der Anmeldung
Änderungen und Stornierungen bedürfen der Schriftform.
Im Falle der Stornierung einer Leistung bei der Kongress- und
Kulturmanagement GmbH werden bis zum 30.08.2016 50% der
Teilnahmegebühr erstattet,danach kann leider keine
Rückerstattung mehr erfolgen. Es besteht jedoch die Möglichkeit,
Ersatzteilnehmer zu benennen. Die Kosten für diese und andere
Umbuchungen wie Rücklastschriften betragen 15,00 €, werden im
Namen und auf Rechnung der Kongress- und Kulturmanagement GmbH
erhoben und beinhalten 19% Mehrwertsteuer. Die Steuernummer von
KUKM lautet 162/112/00484.
Haftung
Die Teilnehmer erkennen mit dieser Anmeldung den
Vorbehalt an, dass sie dem Veranstalter gegenüber keine
Schadenersatzansprüche stellen können, wenn die Durchführung des
Kongresses durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche
oder natürliche Gewalt erschwert oder verhindert wird sowie wenn
Programmänderungen wegen Absage von Referenten usw. erfolgen
müssen. Für Verluste, Unfälle oder Schäden, gleich welchen
Ursprungs, an Personen und Sachen haften weder der Veranstalter
noch die Kongress- und Kulturmanagement GmbH. Teilnehmer und
Begleitpersonen nehmen auf eigene Verantwortung an der Tagung
und allen begleitenden Veranstaltungen teil.